Neues aus der Jagdschule

News

Hier lest Ihr immer unsere aktuellsten Neuigkeiten und kommende Kurstermine:

Neue Termine 2022/2023

Wie die Zeit vergeht: Endlich können wir Euch unsere neuen Termine für unsere Jagdkurse für 2022/23 bekannt geben! Alle Informationen findet Ihr wie immer unter www.jagdschule-schorfheide.de. Schaut doch auch mal …

Besucht uns doch auch bei Facebook, Instagram und YouTube!

Die Jagdschule

Ausbildung in der Schorfheide

Wir – das Ausbildungsteam der Jagdschule Schorfheide – verfügen über langjährige, kompetente und praxisorientierte Erfahrungen aus dem Jagd- und Forstbetrieb, wie z.B. Jagdpraxis und Wildkunde, Jagdrecht, Naturschutz und Hege, Land- und Waldbau sowie Jagdhundewesen. Auf der Basis moderner Lehr- und Lernmittel des Heintges-Systems werden Sie zielgerichtet auf Ihre Jägerprüfung vorbereitet. Das Lehrbuch „Vor und nach der Jägerprüfung“ bildet zusätzlich eine interessante Lektüre auch für zu Hause. Um Ihnen eine möglichst individuelle und optimale Vorbereitung auf die Prüfung zu ermöglichen, steht Ihnen mein Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Informationen zur Ausbildung in der Jagdschule Schorfheide und für die Jägerprüfung im Land Brandenburg finden Sie auf der nächsten Seite unter Ausbildung & Prüfung

Ausbildung & Prüfung

Wir bringen Sie sicher zum Jagdschein! Auf der Basis moderner Lehr- und Lernmittel des Heintges-Systems werden Sie in unserer Jagdschule zielgerichtet auf Ihre Jägerprüfung vorbereitet. Ein großes Lehrrevier steht vor …

Unsere Kurse, Workshops, Schulungen...

Kursangebote

Finden Sie den passenden Kurs
Wir bieten für jeden Interessierten, abhängig von seinem Lernziel, den passenden Kurs.
Wir bringen Sie nicht nur sicher zum Jagdschein, sondern Sie werden auch zum waidmännischen Jäger ausgebildet.

Weiterbildung?
Neue Erkenntnisse aus der Wildbiologie, Jagdwaffentechnik und -optik sowie ständig neue Aspekte der Jagdpraxis und Sicherheit sollten ebenso zum festen Bestandteil der täglichen Revierpraxis gehören, wie die liebgewonnenen alten Pirschpfade und Ansitzeinrichtungen. Um Sie auch hier auf dem Laufenden zu halten, bietet Ihnen die Jagdschule Schorfheide vor den Toren Berlins ein weit gefächertes Fortbildungsprogramm mit Seminaren für die Jägerin, den Jäger und Naturinteressierte!
Unser Angebot reicht von der „Schulung zur Entnahme von Trichinenproben“, „Jagdpraxis“ über die „Wild(es) Grillen“ bis hin zum „Hochsitzbau“. Die Veranstaltungen werden von namhaften Referenten und -innen geleitet und im hauseigenen Revier durchgeführt.
Zum Ausklang bietet sich die Möglichkeit beim gemütlichen Beisammensein mit den Referenten/innen und Seminarteilnehmern zu fachsimpeln. Nutzen Sie die Gelegenheit – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier finden Sie das Anmeldeformular zu unseren Kursen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Jagdkurs (Blockkurs)
Jagdkurse
Jagdkurs (Wochenendkurs)
Jagdkurse
Frauenjagdkurs
Jagdkurse
Manager- & und Exklusivjagdkurs
Jagdkurse
Workshop “Hochsitzbau”
Workshop
Schulung zur Entnahme von Trichinenproben
Workshop
Workshop “Zerwirken”
Workshop
Workshop “Wild(es) Grillen”
Workshop
Workshop “Bogenschießen”
Workshop
Hundekurs “Schweiß & Gehorsam”
Hundekurse
Hundekurs “Stöbern & Gehorsam”
Hundekurse
Hundekurse “Erste Hilfe für den Hund”
Hundekurse
Workshop “Messer schmieden!”
Workshop
Up to date...

Kurstermine

Bitte schreiben Sie uns mit Hilfe des
Kontaktformulars
, um weitere Informationen zu erhalten.

Unter jedem Kursangebot finden Sie einen Knopf, mit dem Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Anfrage oder Anmeldung schicken können. Nach Erhalt Ihrer Nachricht schicken wir Ihnen ein Anmeldeformular zu, das Sie bitte ausfüllen und an uns zurücksenden. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmelde- und Kursbestätigung Ihrer Buchung.
Sie können uns natürlich auch gerne anrufen oder einen Brief schreiben. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Hier geht es zum Anmeldeformular.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Jagdkurs (Winterwochenendkurs)

2.490
J-W-05-2022
  • Beginn: November 2022 – Februar 2023

  • Dauer: 10 Wochenenden

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Jagdkurs (Winterblockkurs)

2.490
J-B-01-2023
  • Termin: 07.01.-15.01. und 04.02.-12.02.2023

  • Dauer: 2x 9 Tage

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Jagdkurs (Winterblockkurs II)

2.490
J-B-01-2023 II
  • Termin:

  • Dauer: 18 Tage

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Jagdkurs (Frühjahrsblockkurs)

2.490
J-B-02-2023
  • Termin: 15.04.-23.04. + 7.05.-15.05.2023

  • Dauer: 2x 9 Tage

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Jagdkurs (Sommerblockkurs)

2.490
J-B-03-2023
  • Termin: 08.07.-16.07. und 05.08.-13.08.2023

  • Dauer: 2x 9 Tage

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Jagdkurs (Herbstblockkurs)

2.490
J-B-04-2023
  • Termin: 16.09.-24.09. und 07.10.-15.10.2023

  • Dauer: 2x 9 Tage

  • Prüfung:

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten einen Nachlass von 10%.

  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 333,20 € entrichten Sie bei Ihrer Anmeldung zur Jägerprüfung direkt an den Landesjagdverband.

  • Wiederholer unserer Jagdschule erhalten die theoretische Nachschulung kostenlos, Schießtraining nach Absprache.

  • Wiederholer einer anderen Jagdschule erhalten den Theorieunterricht für 420,00 € und Schießtraining nach Absprache.

Frauenkurs

2.490
J-F-05-2022
  • Termin: auf Anfrage

  • Dauer: 2x 9 Tage

  • Waidfraus Schmankerl:

  • Zur Entspannung organisieren wir eine Massage (Schulter-/Nackenbereich), sowie einen Yogatermin, um die innere Ruhe beim Lernen zu bewahren.

  • Besonderheit: Alle Fächer werden von DozentINNEN gelehrt!

  • Ausnahme ist hierbei nur der Schießunterricht auf Schloss und Gut Liebenberg.

  • Im Kurs integriert wird die im Land Brandenburg für die Anmeldung zur Jägerprüfung notwendige jagdpraktische Ausbildung mit 40 Stunden, sowie der Grundkurs jagdliches schießen.

  • Schülerinnen, Auszubildende und Studentinnen erhalten einen Nachlass von 10%.

Manager- bzw. Exklusivkurs

auf Anfrage
J-E-01-2019
  • Termin: Ihr Wunsch

Workshop "Wild(es) Grillen"

60
W-WG-01-2019
  • Termin: auf Anfrage

  • Dauer: 4 Stunden (17-21 Uhr)

Workshop "Jagdpraxis"

120
W-J-01-2019
  • Termin: auf Anfrage

  • Dauer: 40 Stunden

Workshop "Hochsitzbau"

100
W-H-01-2019
  • Termin: auf Anfrage

  • Dauer: 1 Tag

Hundekurs "Brauchbarkeitsprüfung"

360
H-HK-01-2019
  • Ausbildungsfächer: Gehorsam, Feld- und Wasserarbeit, Schweiß sowie Stöbern

  • Termin: Auf Anfrage

  • Dauer: 12 Termine

  • Anmeldung bei Frau Heidorn unter 0171-2866321

  • Möglichkeit der Brauchbarkeitsprüfung.

Hundekurs "Erste Hilfe am Hund"

50
H-EH-01-2019
  • Termin: auf Anfrage

  • Dauer: 4 Stunden

Workshop "Messer schmieden!"

180
W-M-01-2022
  • Termin: 02. + 03.04.2022

  • Dauer: 2 Tage

  • In diesem Workshop erlernen wir die grundlegenden Handwerkstechniken um ein Messer zu schmieden.

  • Dazu gehören u. A. das Herstellen der Klinge, die Fertigung der Parierstange und die Montage des Knaufes.

  • Die Teilnehmer sollen am Ende der Veranstaltung ihr eigenes Jagdmesser mitnehmen!

  • In der Kursgebühr sind die Kosten für alle benötigten Materialien enthalten.

Workshop 1. Hilfekurs für den Jäger

40
W-H-01-2022
  • Termin. 22./23.10.2022

  • Dauer: 9-14 Uhr

  • Der Kurs wird als Ersthelferkurs anerkannt.

Unsere Partner

Wir möchten uns an dieser Stelle für die wunderbare Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei unseren Partnern bedanken: